Balkonkraftwerk, Schlierbacher Landstrasse, Heidelberg


Zusammen mit dem Begründer der Initative „solar für alle“ in Heidelberg Klaus Wild haben wir dieses Balkonkraft geplannt und aufgebaut. Die Stadt Heidelberg hat es gefördert über das Stadtteilbudget weil die Anlage als Demonstrationsanlage den Schlierbachern zeigen soll, wie einfach das geht.


Die Halterungen wurden mit günstigen Rasenkantensteinen aus Beton beschwert die Klaus mit der Flex zurechtgeschnitten hatte. Das ganze kam auf den neuen Anbau und so musste kein einziges Loch durch eine Wand oder ein Dach gebohrt werden.


Der Stromanschluss konnte wie üblich mit einem Stecker in einem neben dem Anbau liegenden Stromanschlusskasten erfolgen. Daneben haben wir ein Messgerät platziert so dass jeder Bürger, der das Bürgerhaus besucht, sehen kann wie viel aktuell und wie viel in Summe schon an erneuerbarem Strom erzeugt wurde. Das erste Bild ist kurz nach dem Anschluss im Februar. Das zweite Mitte März.


Schreibe einen Kommentar